In diesen zwei Tagen geht es darum, die Grundanliegen von Wege zur Qualität kennenzulernen, einen Überblick über die zwölf Felder zu bekommen und einzelne Instrumente wie die Dynamische Delegation vorzustellen. Am Schluss der Fortbildung entscheiden sich die Teilnehmenden, was sie aus Wege zur Qualität in der Praxis ausprobieren und umsetzen möchten
Methoden: Einführende Referate, Gruppenarbeiten und Plenumsdiskussionen. Reflexionsfragen und spielerische Übungen.
Zielgruppe: Mitarbeitende, die sich für Qualitätsfragen interessieren, besonders in Einrichtungen mit WzQ-Vertragsverhältnis.
Kursleitung: Andreas Fischer, Rehetobel
Literatur: Fischer Andreas (2022): Wege zur Qualität / Soziale Bedingungen qualitativer Arbeit / Eine Einführung. (Broschüre, wird kostenfrei abgegeben). Handout
Veranstaltungsort :
Humanus Haus
Beitenwil
3113 Rubigen
22. – 23. Mai 2025
Kosten (incl. MwSt):
- CHF 100.- für Mitarbeitende aus WzQ-Vertragsinstitutionen.
- CHF 500.- für externe Teilnehmende.
Der Kursbesuch wird schriftlich bestätigt.
Auskunft und Anmeldung
Stiftung Wege zur Qualität
Bettina Held – Geschäftsstelle
Lingerizstr. 22
CH- Grenchen
Telefon +41 (0)44 222 00 08
stiftung@wegezurqualitaet.info